Eine Forscherin bereitet am Verstärker des POLARIS-Lasersystems ein Experiment vor.
LIGHT, LIFE, LIBERTY: In diesen drei Profillinien bündelt die Friedrich-Schiller-Universität Jena ihre Spitzenforschung und Kultur gelebter Interdisziplinarität.
Eine Forscherin bereitet am Verstärker des POLARIS-Lasersystems ein Experiment vor.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien "Light. Life. Liberty." wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Aktuelle Meldungen

  1. Studierende im vollbesetzten Hörsaal 1 der Universität Jena
    Foto: Nicole Nerger (Universität Jena)
  2. Die "Highlights der Physik" gastieren zum zweiten Mal in Jena. Hier zu sehen die Licht-Show von 2015 in der Sparkassenarena.
    Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
  3. Mit Vclust lassen sich Millionen viraler Genome schnell und zuverlässig analysieren und gruppieren.
    Grafik: Juliane Seeber (Gemini generated)
  4. DJane Kim Noble, hier während des Sommerfestes 2024, wird auch in diesem Jahr auftreten.
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
  5. Programmflyer des MINT-Festivals Jena
    Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
  6. Die Uni Jena bietet Studierenden beste Startbedingungen.
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
Alle Meldungen

Positionen

Paginierung Seite 1 von 4

Kommende Veranstaltungen

  1. Feuerbachbueste
    Foto: Karl-Heinz Appelt, Heiti Paves
    Feuerbach250
    • Tagung/Konferenz

    Theorie und Dogmatik, Kriminologie und Kriminalpolitik, Geschichte und Rezeption

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Dr. Alexander Blum
    Foto: Alexander Blum, Foto: Amac Garbe
    Die Entdeckung der Quantenmechanik
    18:00 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Im Sommer 1925 gab Werner Heisenberg den Startschuss für eine der bedeutenden Revolutionen der Wissenschaftsgeschichte: Mit seiner Arbeit “Über Quantentheoretische Umdeutung kinematischer und mechanischer Beziehungen” legte er den Grundstein für die Quantenmechanik. In diesem Vortrag werden die Ereignisse des Jahres 1925 rekonstruiert und, ganz ohne Formeln, gezeigt, wie Heisenberg zu seinem Durchbruch gelangte – und wie anders er selbst sich später an diese aufregenden Monate erinnern würde.

    • präsenz
    • öffentlich
  3. Angelhaken und bunte Icons von Fachrichtungen
    Grafik: Liana Franke
    Karrieremesse Tag 1: Traumjob angeln
    9:30 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Messe im Rahmen der Jenaer Karrieretage

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Angelhaken und bunte Icons von Fachrichtungen
    Grafik: Liana Franke
    Professionelles Bewerbungsfoto für Studierende
    9:30 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Angebot im Rahmen der Jenaer Karrieretage

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Drachenboot
    Foto: AdobeStock
    Experience report on researching and lecturing in political science
    11:30 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Lunch-Talk: Forschen, Lehren und Arbeiten im chinesischen Wissenschaftssystem

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Buntstifte
    Foto: Photo by Agence Olloweb on Unsplash
    Strategic and mediated crisis communication of nonprofit organizations: Concepts, findings, and best practices
    12 Uhr c. t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    MA-Ringvorlesung "Politische Kommunikation"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena