Community of Action
Gemeinsame Veranstaltungswoche der Europäischen Hochschulallianz EC2U und des Gesundheitsmanagements der Uni Jena
Community of Action
Grafik: AdobeStock | bearbeitet von Liana Franke und Sabine Müller

Willkommen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Aktuelle Meldungen

Dr. Tobias Vogl leitet die Forschungsgruppe „Integrierte Quantensysteme“.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Light
Preise & Personalia
Physiker Dr. Tobias Vogl erhält Nachwuchswissenschaftspreis des Beutenberg Campus e.V.
Matching-Challenge Deutschlandstipendium
Bild: Adobe Stock
Universität gewinnt "Matching-Challenge" und wirbt 5.400 Euro für zusätzliche Deutschlandstipendien ein
Die Landesfahne von Thüringen im Landtag.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Forschung
Politikwissenschaftler der Universität Jena präsentieren den Thüringen-Monitor 2022
Blick in die Ausstellung zum "rosa Winkel"
Foto: Jens-Christian Wagner/Universität Jena
Die Wanderausstellung "Rosa Winkel" über die Lebensbedingungen homosexueller Häftlinge im Konzentrationslager wird ab 25. Mai gezeigt
Der internationale Blick auf die Universität fällt sehr gut aus, wie aktuelle Rankings belegen.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Zwei aktuelle internationale Rankings belegen hohe Qualität von Lehre und Forschung an der Friedrich-Schiller-Universität
Doktorandin Maja Struczynska mit dem Modell eines einzelnen Fibrinogenmoleküls.
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Forschung
Internationale Studie verbessert Verständnis der Blutverträglichkeit von Materialien
Friedenstaube vor gelb-blauem Hintergrund.
Universität Jena zum Krieg in der Ukraine und der Unterstützung der vom Krieg betroffenen Universitätsangehörigen, -gäste, und -partner

Kommende Veranstaltungen

Das Duo "con emozione" bei einem Auftritt
19:00 Uhr · Musikveranstaltung
Das Künstlerduo "con emozione" lädt zum Konzert in die Rhododendren-Anlage im Botanischen Garten
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Antrittsvorlesung
18:00 Uhr · Vortrag/Vorlesung
Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien (Thema: Inter/Kulturen - Vom Umgang mit Interkulturalität und Diversität in organisationalen und medialen Kontexten )
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Rosa Winkel_FSU Jena Mai bis Juli 2023
18:15 Uhr · Vernissage
Vortrag im Rahmen der Wanderausstellung „Rosa Winkel“
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Buntstifte
12:00 Uhr · Vortrag/Vorlesung
MA-Ringvorlesung "Politische Kommunikation"
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Studentin lehnt an einer Wand
14:00 Uhr · Informationsveranstaltung
Während der ersten Monate des Studiums können verschiedenste Herausforderungen und Fragen auftauchen: Wo stehe ich im Studium? Was läuft gut, was eher schlecht? Im Workshop klären wir diese Fragen gemeinsam.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Mikrofon in einem Hörsaal
16:30 Uhr · Seminar/Workshop
Aufgabenkritik, Personal, Finanzen, globale Risiken vor Ort
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena