Drohnenaufnahme vom Jenaer Stadtzentrum
Jena von oben entdecken und eintauchen in die beliebte, weltoffene Universitätsstadt.
Drohnenaufnahme vom Jenaer Stadtzentrum
Foto: Thomas Franke-Opitz

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität mit einem breiten Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit rund 16.500 Studierenden und mehr als 10.000 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Positionen

  • Eine Fahne mit dem Slogan "Light, Life, Liberty" vor dem Hauptgebäude der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
    Internationale Wissenschaftsfreiheit verteidigen

    Netzwerk von Hochschulen mit einem wissenschaftlichen Schwerpunkt auf dem östlichen Europa äußert Besorgnis darüber, dass Russland die Osteuropaforschung kriminalisiert

Paginierung Seite 1 von 3
Seite 1 von 3

Kommende Veranstaltungen

  1. Beugungsspektrum von Licht
    Foto: PAF
    Verschränkte Photonen: Von der spukhaften Fernwirkung zu neuen Anwendungen in der Informationstechnik
    10:30 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Öffentliche Samstagsvorlesung zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaften und -technologien der UNESCO

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Kinderkonzert Beethoven
    Grafik: Akad. Orchester Erfurt
    Kinderkonzert mit dem Akademischen Orchester Erfurt
    15:00 Uhr ·
    • Musikveranstaltung

    es erklingen mit Beethovens Werken Ausschnitte aus dem Sinfoniekonzertprogramm des Akademischen Orchesters Erfurt speziell für Kinder aufbereitet

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Studierende auf dem Campus
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
    Open Campus für Schüler:innen
    10:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Infotag für Wirtschaft und Jura am 28.01.2025

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  4. Vortrag von Dr. Alexander Kulik im Hörsaal
    Foto: Anika Kirschstein
    H2Log – Beteiligung bei Wasserthemen
    16:15 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Vortrag von Tobias Nitschke

    • präsenz
    • öffentlich
  5. Ornamentierte, runde Lampe im Ernst-Haeckel-Haus
    Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
    Öffentliche Führungen im Ernst-Haeckel-Haus
    16:30 Uhr ·
    • Führung

    Dienstag, 28. Januar 2025 von 16:30-17:30 Uhr (max. 12 Personen)​

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  6. Buntstifte
    Foto: Photo by Agence Olloweb on Unsplash
    A Model United Nations Experiment on Climate Negotiations
    12:00 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    MA-Ringvorlesung "Politische Kommunikation"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena