Eine junge Studentin sitzt auf dem Campus am Laptop
Studium nach dem Jenaer Modell für Gymnasium und Regelschule
Eine junge Studentin sitzt auf dem Campus am Laptop
Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien "Light. Life. Liberty." wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Positionen

Paginierung Seite 1 von 4
Seite 1 von 4

Kommende Veranstaltungen

  1. Schriftzug, Silhouette Ausrichterinnen
    Grafik: Katja Köhler, Celina Bausewein
    DAZ betrifft...: ALLE!
    8:30 Uhr ·
    • Seminar/Workshop

    Workshoptag zur Ausbildung interkultureller Kommunikationskompetenzen von (zukünftigen) Lehrkräften

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  2. Drachenboot
    Foto: AdobeStock
    Wissenschaftlicher Dialog mit der VR China in den Umwelt- und Agrarwissenschaften
    11:30 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Lunch-Talk: Forschen, Lehren und Arbeiten im chinesischen Wissenschaftssystem

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Buntstifte
    Foto: Photo by Agence Olloweb on Unsplash
    “We’re not as great as we used to be”: Perceived national status threat and the desire for strong leaders
    12 Uhr c. t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    MA-Ringvorlesung "Politische Kommunikation"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Außenansicht des Bibliothekshauptgebäudes
    Foto: André Karliczek
    Einführung in die Bibliotheksbenutzung in Deutsch
    14 Uhr s. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Infoveranstaltung für neue Studierende auf Deutsch. Bitte vorab anmelden.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  5. Prof. Dr. Oliver Trapp.
    Foto: LMU
    Vom Molekül zum Leben: Die chemische Evolution von der unbelebten zur belebten Materie
    17 Uhr s. t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Prof. Dr. Oliver Trapp von der LMU München spricht im 78. Ernst-Abbe-Kolloquium

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Sigrid Sigurdsson, "Architektur der Erinnerung", Osthaus Museum Hagen
    Foto: Achim Kukulies / Düsseldorf, Sammlung Prof. Dr. Michael Otto
    Eine Geschichte der Vielen. 1989 und ostdeutsche Erfahrungsräume in der populären Geschichtskultur
    18 Uhr c. t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Vortrag von Dr. Anna Lux (Freiburg/Leipzig)

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link

Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
07737 Jena