Studierende am Campus
Tipps, Informationen & Unterstützung für das erste Studienjahr
Studierende am Campus
Foto: Michael Bader

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in dem Profil "Light. Life. Liberty." wider, das wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefert. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Positionen

Paginierung Seite 1 von 5
Seite 1 von 5

Kommende Veranstaltungen

  1. Sonderausstellung "ArchitekTOUREN"
    Foto: LS Klassische Archäologie
    Ausstellung: ArchitekTOUREN – Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg
    • Ausstellung

    Antikensammlungen Fürstengraben 25 // Ausstellungskabinett Universitätshauptgebäude // Foyer ThULB

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Blick in die Ausstellung.
    Illustration: KI-generiert
    Wenn Maschinen für die Natur lernen: KI-Forschung zu Klima und Biodiversität
    • Ausstellung

    ELLIS Unit Jena Ausstellung

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. UKJ Rheumazentrum
    Foto: Michael Szabó/UKJ
    RheumaDialog Jena – Wissen und Austausch für Betroffene
    16:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Patientenveranstaltung des Rheumazentrums Jena am UKJ

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Abguss des Apollon aus dem Westgiebel des Zeustempels von Olympia, Nr. 571
    Foto: Walerija Latermann
    Festakt: Eigentumsrückübertragung der Sammlung von Abgüssen Antiker Plastik
    18:00 Uhr ·
    • Festveranstaltung

    Am Mittwoch, dem 12.11.2025, erfolgt im Großen Rosensaal / Fürstengraben 27 ein feierlicher Festakt anlässlich der Eigentumsrückübertragung der Sammlung von Abgüssen Antiker Plastik durch die Stiftung Preußischer Kulturbesitz an die Friedrich-Schiller-Universität Jena

    • präsenz
    • öffentlich
  5. nach russischem Bombardement bobachten junge Frauen die aufsteigenden Rauchsäulen über Charkiw
    Foto: Hami Roshan 2024 (Quelle: Imago)
    Herausforderung Russland - Deutsch-Polnische Perspektiven zur Russlandpolitik
    18 Uhr c. t. ·
    • Podiumsdiskussion

    Podiumsdiskussion

    • präsenz
    • öffentlich
  6. Rokokosaal der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Foto: Klassik Stiftung Weimar
    Prof. Dr. Thomas Scharinger (Jena): Vertikale und horizontale Übersetzungen im Europa der Frühen Neuzeit
    18:15 Uhr ·
    • Ringvorlesung

    Ringvorlesung zur Geschichte und Theorie des Literarischen Übersetzens im Rahmen des M.A.-Studienganges Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen