Studierende am Campus
Tipps, Informationen & Unterstützung für das erste Studienjahr
Studierende am Campus
Foto: Michael Bader

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in dem Profil »Light. Life. Liberty.« wider, das wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefert. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Positionen

Paginierung Seite 1 von 5
Seite 1 von 5

Kommende Veranstaltungen

  1. Blick in die Ausstellung.
    Illustration: KI-generiert
    Wenn Maschinen für die Natur lernen: KI-Forschung zu Klima und Biodiversität
    • Ausstellung

    ELLIS Unit Jena Ausstellung

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Männer mit Demo-Banner "Men of Quality respect Womens' Equality.
    Foto: Samantha Sophia | Unplash
    Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus"
    • Ausstellung
    • Informationsveranstaltung

    Eröffnung mit Lesung von Franziska Saxler ("Er hat Dich doch nicht mal angefasst") am 24.11.25 ab 18:30 Uhr

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. 4. LIFE Symposium - TIME TO CONNECT Flyer
    Illustration: Dania Rose-Sperling/ Canva
    4. LIFE-Symposium - TIME TO CONNECT
    12:00 Uhr ·
    • Tagung/Konferenz

    Time for interdisciplinary #LIFEScience CONNECTions! 🦠

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  4. Seniorenkolleg an der Uni Jena
    Foto: Katarzyna Bialasiewicz Photographee.eu / stock.adobe.com
    Otto Schott: Der Weg vom Glaslabor zum Global Player der Spezialglasindustrie
    16 Uhr s. t. ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Seniorenkolleg

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Auslandsstudium
    Foto: Pixabay
    Wege ins Ausland (Wiederholung)
    16 Uhr s. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Studium an einer Partnerhochschule der Universität Jena im Ausland

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Sigrid Sigurdsson, "Architektur der Erinnerung", Osthaus Museum Hagen
    Foto: Achim Kukulies / Düsseldorf, Sammlung Prof. Dr. Michael Otto
    Dreißig Jahre später. Dayton und die fragile Friedensordnung in Bosnien-Herzegowina
    18 Uhr c. t. ·
    • Podiumsdiskussion

    Podiumsdiskussion

    • präsenz
    • öffentlich
Alle Veranstaltungen