Studierende am Campus
Tipps, Informationen & Unterstützung für das erste Studienjahr
Studierende am Campus
Foto: Michael Bader

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in dem Profil »Light. Life. Liberty.« wider, das wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefert. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Positionen

Paginierung Seite 1 von 5
Seite 1 von 5

Kommende Veranstaltungen

  1. Blick in die Ausstellung.
    Illustration: KI-generiert
    Wenn Maschinen für die Natur lernen: KI-Forschung zu Klima und Biodiversität
    • Ausstellung

    ELLIS Unit Jena Ausstellung

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Malachit
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Sonntagsöffnungszeit in der Mineralogischen Sammlung
    13:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Sonntags ins Museum; da gibt es immer etwas zu entdecken. Z.B. Minerale aus der Region und von Fundorten aus der ganzen Welt. Vielleicht möchten Sie auch mal ein selbst gefundenes Stück unter dem Mikroskop betrachten oder bestimmen lassen, dann kommen Sie zu uns!

    • präsenz
    • öffentlich
  3. 15 Jahre JCSM – Molekülmodelle, Laborgeräte und Logo
    Foto: KI und H. Tarik Cetin
    15 Jahre Jena Center for Soft Matter (JCSM)
    14:00 Uhr ·
    • Festveranstaltung

    Feiern Sie mit uns am 17. November 2025 das 15-jährige Bestehen des Jena Center for Soft Matter mit Vorträgen, einer Keynote Lecture und Laborführungen.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  4. Irina Scherbakowa
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
    Irina Scherbakowa zu Gast in Jena
    18 Uhr c. t. ·
    • Kulturveranstaltung

    Lesung und Ehrung

    • präsenz
    • öffentlich
  5. Gruppe von vier internationalen, lächelnden Studierenden.
    Foto: Mediteraneo (stock.adobe.com)
    Virtuelle Projekt-Abschlusskonferenz ARAPiS zu Rolle und Arbeitsmarktpotenzial internationaler Studierender der Universität Jena
    9:30 Uhr ·
    • Tagung/Konferenz

    Veranstaltung für Vertreter:innen von Unternehmen, Universitäten und Hochschulen sowie internationale Studierende

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  6. Studierende und Lehrender sitzen vor der Uni, blicken auf eine Weltkugelprojektion und feiern Zukunftsgestaltung.
    Illustration: KI-generiert (Midjourney)
    Dies Legendi – Tag der Lehre 2025
    11:45 Uhr ·
    • Festveranstaltung

    „Create and Celebrate Change: Future Skills, Innovation und Transfer in der Lehre von morgen“

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen