Studierende am Campus
Tipps, Informationen & Unterstützung für das erste Studienjahr
Studierende am Campus
Foto: Michael Bader

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in dem Profil "Light. Life. Liberty." wider, das wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefert. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Positionen

Paginierung Seite 1 von 5
Seite 1 von 5

Kommende Veranstaltungen

  1. Mikrofon in einem Hörsaal
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Jena Economics Research Seminar
    • Vortrag/Vorlesung

    JERS

    • präsenz
    • öffentlich
  2. Sonderausstellung "ArchitekTOUREN"
    Foto: LS Klassische Archäologie
    Ausstellung: ArchitekTOUREN – Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg
    • Ausstellung

    Antikensammlungen Fürstengraben 25 // Ausstellungskabinett Universitätshauptgebäude // Foyer ThULB

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Sigrid Sigurdsson, "Architektur der Erinnerung", Osthaus Museum Hagen
    Foto: Achim Kukulies / Düsseldorf, Sammlung Prof. Dr. Michael Otto
    "Der Passagier" (1988) von Thomas Brasch - Holocaust-Darstellung im deutschen Kino der 1980er Jahre
    18 Uhr c. t. ·
    • Podiumsdiskussion

    Öffentliche Filmvorführung mit Podiumsdiskussion

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Mapuche-Poet Jaime Huenún Villa
    Foto: Álvaro de la Fuente Farré
    Narrativas mapuche escritas: cuentos y novelas entre el testimonio y la ficción
    18:00 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Workshop Jaime Huenún Villa

    • präsenz
    • öffentlich
  5. Mapuche-Poet Jaime Huenún Villa
    Foto: Álvaro de la Fuente Farré
    Entrada a Chauracahuín. Introducción a la obra del poeta mapuche Jaime Huenún, presentada por él mismo
    15:30 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Workshop Jaime Huenún Villa

    • präsenz
    • öffentlich
  6. Quader mit den Logos der UN-Nachhaltigkeitsziele
    Foto: AdobeStock
    Decrying Despoilation: Nigerian Popular Music and the Lived Environment
    16 Uhr c. t. ·
    • Ringvorlesung

    Vortrag von Dr. Paul Onanuga im Rahmen der Ringvorlesung Nachhaltigkeit

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
Alle Veranstaltungen