Studierende am Campus
Tipps, Informationen & Unterstützung für das erste Studienjahr
Studierende am Campus
Foto: Michael Bader

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in dem Profil "Light. Life. Liberty." wider, das wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefert. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Positionen

Paginierung Seite 1 von 5
Seite 1 von 5

Kommende Veranstaltungen

  1. Mikrofon in einem Hörsaal
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Jena Economics Research Seminar
    • Vortrag/Vorlesung

    JERS

    • präsenz
    • öffentlich
  2. Sonderausstellung "ArchitekTOUREN"
    Foto: LS Klassische Archäologie
    Ausstellung: ArchitekTOUREN – Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg
    • Ausstellung

    Antikensammlungen Fürstengraben 25 // Ausstellungskabinett Universitätshauptgebäude // Foyer ThULB

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Blick in die Ausstellung.
    Illustration: KI-generiert
    Wenn Maschinen für die Natur lernen: KI-Forschung zu Klima und Biodiversität
    • Ausstellung

    ELLIS Unit Jena Ausstellung

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Eine stilisierte EKG-Linie und ein Halbmond vor einem klaren Sternenhimmel
    Grafik: Sebastian Uschmann, Sven Festtag
    Nacht der Biosignale
    17:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Faszinierende Einblicke in komplexe Signale unseres Körpers: Innovationen aus Technik, Informatik und Medizin

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  5. Sonderausstellung "ArchitekTOUREN"
    Foto: LS Klassische Archäologie
    Samstagsführung: Architektur im Spiegel der Politik. Die Akropolis von Athen
    15:00 Uhr ·
    • Führung

    08.11.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Fürstengraben 1 / Universitätshauptgebäude – Samstagsführung mit Dr. Anne Gürlach durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. Porträt Walther von Goethe
    Foto: Goethe- u. Schiller-Archiv, Sign. 21/454,13
    Porträtkonzert Walther von Goethe
    17:00 Uhr ·
    • Musikveranstaltung

    Lieder, Balladen, Klavierwerke und Texte in einer Jenaer Erstaufführung

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen