Studierende am Campus
Tipps, Informationen & Unterstützung für das erste Studienjahr
Studierende am Campus
Foto: Michael Bader

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien "Light. Life. Liberty." wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Aktuelle Meldungen

  1. Männlicher schwarzohriger Balkansteinschmätzer (Oenanthe melanoleuca) mit schwarzer Kehle, aufgenommen in Griechenland.
    Foto: Reto Burri
  2. Prof. Susan Trumbore (hinten), Dr. Valérie Schwab (vorn) und Beatrix Heinze (links) bei der Grundwasserprobenahme im Hainich-Exploratorium zur Erforschung der "Critical Zone“.
    Foto: Falko Gutmann
  3. Blick auf den Campus am Ernst-Abbe-Platz während der Studieneinführungstage an der Universität Jena.
    Foto: Nicole Nerger (Universität Jena)
  4. Vor dem Hauptgebäude der Universität Jena ist eine Flagge zu sehen mit dem Motto »Light.Life.Liberty.«
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
  5. Thüringens Sozialministerin Katharina Schenk (v.r.n.l.) überreicht die Auszeichnung an Projektleiterin Dr. Maria Witt-Wallert, Dr. Betty Hebecker, Anja Geisler und Yvonne Hupfer.
    Foto: TMSGAF/Delf Zeh
  6. Juniorprofessorin Dr. Diana Feick.
    Foto: Nicole Nerger (Universität Jena)
Alle Meldungen

Positionen

Paginierung Seite 1 von 5
Seite 1 von 5

Kommende Veranstaltungen

  1. Buchstaben am Campus
    Foto: Christoph Worsch (Universität Jena)
    Programm der Studieneinführungstage

    Vor Vorlesungsbeginn erhalten Sie wichtige Hinweise für einen gelungen Start ins Studium.​ In unserer App »UniStartJena« finden Sie Ihr Programm zugeschnitten auf Ihren Studiengang.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Mikrofon in einem Hörsaal
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Jena Economics Research Seminar
    • Vortrag/Vorlesung

    JERS

    • präsenz
    • öffentlich
  3. Denkmal des Kurfürsten Johann Friedrich des Großmütigen (1503-1554). Im Hintergrund die Stadtkirche von Jena.
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Zwischen Fürst und Volk:
    16:00 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Die Revolution von 1848/49 in Sachsen-Coburg und Gotha und der Staatsminister Dietrich Freiherr von Stein

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
  4. Spielfigur von Friedrich Schiller hält Postkarte mit Balkendiagrammen, die wie ein Herz aussehen
    Foto: Volker Schwartze
    Startklar für Daten & KI: Schlüsselkompetenzen für Studium, Beruf & Alltag
    16 Uhr c. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Informationsveranstaltung zu Qualifizierungsangeboten im Bereich Daten, Digitalisierung und KI für alle Studierenden

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  5. Collage aus den Covern von "Die fließende Königin" und "Percy Jackson"
    Foto: Collage: Johanna Bohley
    9. KJL-Buchklub
    18:00 Uhr ·
    • Kulturveranstaltung

    am 21.10.2025, 18.00h im Blauen Salon mit Kai Meyer: Die fließende Königin und Rick Riordan: Percy Jackson. Diebe im Olymp

    • präsenz
    • öffentlich
    • anmeldepflichtig
  6. Auslandsstudium
    Foto: Pixabay
    Lehramtsstudium: Praxissemester? Im Ausland!
    18 Uhr s. t. ·
    • Informationsveranstaltung

    Organisation und Finanzierungsmöglichkeiten des Pflichtpraktikums an Schulen weltweit

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen