Studierende am Campus
Tipps, Informationen & Unterstützung für das erste Studienjahr
Studierende am Campus
Foto: Michael Bader

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Die Universität Jena unterstützt die Initiative Weltoffenes ThüringenExterner Link.

Grafik: werkraum_media

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in dem Profil »Light. Life. Liberty.« wider, das wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefert. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.

Paginierung Seite 1 von 422

Positionen

Paginierung Seite 1 von 5
Seite 1 von 5

Kommende Veranstaltungen

  1. Blick in die Ausstellung.
    Illustration: KI-generiert
    Wenn Maschinen für die Natur lernen: KI-Forschung zu Klima und Biodiversität
    • Ausstellung

    ELLIS Unit Jena Ausstellung

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Beugungsspektrum von Licht
    Foto: PAF
    Wo steckt die Quantenphysik bei der Detektion einzelner Lichtquanten?
    10:30 Uhr ·
    • Vortrag/Vorlesung

    Samstagsvorlesung im Wintersemester 2025/26

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Sonderausstellung "ArchitekTOUREN"
    Foto: LS Klassische Archäologie
    Samstagsführung: Internationale Architektur? Griechische und ägyptische Einflüsse in Rom
    15:00 Uhr ·
    • Führung

    15.11.2025 – 15:00 bis 16:00 Uhr – Fürstengraben 25 – Samstagsführung mit Lilli Keiner durch die aktuelle Sonderausstellung "ArchitekTOUREN. Historische Modelle antiker Bauten aus dem Lindenau-Museum Altenburg"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Malachit
    Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
    Sonntagsöffnungszeit in der Mineralogischen Sammlung
    13:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Sonntags ins Museum; da gibt es immer etwas zu entdecken. Z.B. Minerale aus der Region und von Fundorten aus der ganzen Welt. Vielleicht möchten Sie auch mal ein selbst gefundenes Stück unter dem Mikroskop betrachten oder bestimmen lassen, dann kommen Sie zu uns!

    • präsenz
    • öffentlich
  5. Stadtkirche Kinderkonzert
    Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
    Bachkantaten für Kinder
    15:00 Uhr ·
    • Musikveranstaltung

    Unter dem Titel "Jetzt reicht´s mir aber" und unter der beliebten Moderation von Sebastian Krahnert lernen Kinder in diesem Konzert Auszüge aus den Kantaten des großen Kirchenmusikers kennen

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  6. AOV und Unichor in der Stadtkirche Jena
    Foto: Jürgen Scheere (Universität Jena)
    Bachkantaten
    17:00 Uhr ·
    • Musikveranstaltung

    3 Solo-Kantaten für Bass von Johann Sebastian Bach erklingen mit der Akademischen Orcherstervereinigung und Mitgliedern des Universitätschores der Friedrich-Schiller-Universität unter der Leitung von Sebastian Krahnert.

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen